Der Workflow "Pre-arrival" wird verwendet, um Teilnehmer zu verwalten, die für die Veranstaltung registriert sind. Er definiert auch, was die Teilnehmer tun können, während sie auf den Beginn der Veranstaltung warten. Dies kann z. B. das Aktualisieren der Registrierungsdetails, das Ausfüllen anderer Formulare und Umfragen usw. umfassen.
- "Formular": Welche(s) Formular(e) in der Vor-Anmeldephase der Teilnehmer verwendet werden soll(en)
- "Seiten, die in diesem Workflow sichtbar sind": Welche (normalerweise im Menü-Editor des Website-Moduls ausgeblendeten) Seiten in diesem Workflow für den Teilnehmer zu sehen sind
- "Dankeschön-Seite": Welche Seite angezeigt wird, nachdem der Teilnehmer das/die ihm in diesem Workflow zur Verfügung stehende(n) Formular(e) (z.B. das Registrierungsformular) aktualisiert hat. Wenn mehrere Formulare verwendet werden, wird die Dankeseite erst sichtbar, wenn das letzte Formular abgeschickt wurde
- "Dankeschön-E-Mail": Welche E-Mail gesendet werden soll, sobald der Teilnehmer das/die Formular(e) aktualisiert hat, die ihm in diesem Workflow zur Verfügung stehen (z.B. Registrierungsformular). Wenn mehrere Formulare verwendet werden, wird die E-Mail erst versendet, wenn das letzte Formular abgeschickt wurde
- "Storno-Workflow": Welcher Storno-Workflow ausgelöst werden soll, wenn der Teilnehmer seine Anmeldung stornieren möchte
- "Nächster Workflow": Welcher Workflow als nächstes verwendet werden soll (z.B. Anreise)
- "Etappenname": Wenn der registrierte Teilnehmer seine Registrierungsdaten aktualisiert oder zusätzliche Formulare ausfüllt, die in diesem Workflow zur Verfügung stehen, wird hier der Name der Stufe definiert, in die der Teilnehmer versetzt wird. Der Name dieser Etappe kann manuell hinzugefügt werden, oder, wenn er leer gelassen wird, wird er automatisch von Azavista benannt
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.